Schwarz Markieren auf Edelstahl - dauerhaft, präzise und kontraststark
Schwarz Markieren auf Edelstahl
Dauerhaft, präzise und kontraststark
Das Schwarz-Lasermarkieren ist eine moderne und besonders hochwertige Methode, Edelstahl mit dauerhaften Beschriftungen zu versehen. Durch eine gezielte Laserbehandlung entsteht auf der Oberfläche eine tiefschwarze Markierung, die sich durch ihre hohe Beständigkeit und exzellente Lesbarkeit auszeichnet – ganz ohne Zusatzstoffe oder Beschichtungen.
Vorteile des Schwarz-Lasermarkierens:
Höchster Kontrast: Die Markierungen erscheinen tiefschwarz und sind aus jedem Winkel sehr gut sichtbar.
Dauerhaft & abriebfest: Die Beschriftungen sind beständig gegen Chemikalien, Reinigung und mechanische Beanspruchung.
Materialschonend: es bleibt die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls vollständig erhalten.
Flexibel einsetzbar: Ideal für Logos, Seriennummern, QR-Codes oder individuelle Kennzeichnungen.
Typische Anwendungsbereiche:
Medizintechnik – fälschungssichere und sterile Beschriftungen
Lebensmittelindustrie – hygienische, rückstandsfreie Markierungen
Maschinenbau & Automotive – dauerhafte Bauteilkennzeichnung
Design & Branding – edle und hochwertige ProduktveredelungNachhaltig & wirtschaftlichDas Schwarz-Lasermarkieren arbeitet berührungslos, benötigt keine Chemikalien oder Verbrauchsmaterialien und ist dadurch umweltfreundlich und kosteneffizient.
Warum der Einsatz von Ultrakurzpuls-Lasern entscheidend ist:
Für das hochwertige Schwarz-Lasermarkieren von Edelstahl kommen Ultrakurzpuls-Laser (UKP-Laser) zum Einsatz. Diese arbeiten mit extrem kurzen Pulsdauern im Piko- oder Femtosekundenbereich. Dadurch ergeben sich entscheidende Vorteile wie Präzise, schonende Bearbeitung, denn durch die ultrakurzen Pulse entsteht praktisch keine Wärmeeinflusszone. Dies verhindert Materialschädigungen, Risse oder Verformungen. Eine Perfekte Schwarzfärbung: UKP-Laser erzeugen durch gezielte Nanostrukturierung der Oberfläche eine gleichmäßige, tiefschwarze Markierung – ohne Zusätze oder Beschichtungen.
Maximale Korrosionsbeständigkeit: Da die Oberfläche nicht aufgeschmolzen oder beschädigt wird, bleibt die Passivschicht des Edelstahls erhalten. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen in der Medizin- und Lebensmitteltechnik.
Höchste Dauerhaftigkeit: Die Markierungen sind abriebfest, chemikalienresistent und auch nach unzähligen Reinigungs- oder Sterilisationsprozessen noch kontraststark lesbar. Der Einsatz von Ultrakurzpuls-Lasern hebt das Schwarz-Lasermarkieren auf ein höchstes Qualitäts- und Sicherheitsniveau – ideal für Branchen, in denen Zuverlässigkeit, Hygiene und Langlebigkeit oberste Priorität haben.
Kommen Sie zu uns. Sprechen Sie uns an. Wir demonstrieren Ihnen gerne was mit unseren neuen Lasertechnologien erreichbar ist.