Penteq Laser

Über unser Unternehmen

Als hochspezialisiertes Team entwickeln und produzieren wir Integrationslaser,
automatische Laseranlagen und Laserworkstations inklusive Vision und Software

Zum Inhalt springen

Modular gedacht und modular gemacht

Unsere Einzigartigkeit - Ein durchgängiges System

Oft wird im Maschinenbau von modularem Aufbau gesprochen, aber so durchgängig gedacht ist einzigartig. Dazu muss man die Modularität von Beginn an als Basis für jede Entwicklung sehen.

Diese Denkweise hat zu unserem FunktionsModule-LaserSystem geführt.Der Aufwand zur Umsetzung war hoch, jedoch hat es sich gelohnt, tausendfach!

Damit sind wir in der Lage mit erprobten und in Serienfertigung hergestellten Modulen kundenspezifische Lösungen zu erstellen, welche die Anforderungen vollständig Abdecken.

Vom ersten Schritt bis zur fertigen Maschine - die Bausteine

Laserkompetenz

Am Beginn eines Projektes steht in der Regel die Anwendung mit individuellen Anforderungen. Unser umfangreich ausgestattetes Laserlabor bietet die besten Vorrausetzungen das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Bereit stehen neben unseren Faserlasern und CO² Lasern verschiedener Leistungsklassen auch UV-Laser und Ultrakurzpulslaser. Darüber hinaus können diese gezielt für die Applikation konfiguriert werden. Strahlformende optische Komponenten wie Strahlteiler, Strahlaufweiter oder Diffraktive Optiken bieten dazu viele Möglichkeiten.

Konstruktion

Mit einer speziell für High-Tech Maschinenbau entwickelten 3D-CAD Software entwickeln unsere erfahrenen Konstrukteure Laser, Maschinen- und Anlagenlösungen sowie Vorrichtungen und Aufnahmen. Die Erstellung eines "digitalen Zwillings" ermöglicht es uns schon in der Entwurfsphase mögliche Probleme zu erkennen und zu vermeiden.

Hochsprachen Softwareentwicklung und Programmierung​

Um kundenspezifische Abläufe optimal umzusetzen haben wir die Modularität auch auf unsere Software übertragen. Mit dem Penteq-Framework können Anbindungen an Datenbank- oder ERP-Systeme über erprobte Schnittstellen erfolgen.

Smart Factory und eine vernetzte Fabrik werden durch die Implementierung unserer Software, welche die Verbindung zu Ihrem Produkt schafft, realisiert. Wir rüsten die Produktion unserer Kunden zu Industrie 4.0 digital auf. Speziell große Industrieunternehmen setzen auf unser Know-How und schätzen unsere kurzen Kommunikationswege.​

Integrierte Visionsysteme

Visionsysteme sind heute ein integraler Bestandteil moderner Lasermaschinen und spielen eine entscheidende Rolle für Präzision, Prozesssicherheit und Automatisierung. Mehr und mehr werden diese durch KI-gestützte Software noch smarter und flexibler in den Einsatzmöglichkeiten. Durch die Kombination aus hochauflösender Kameratechnik, intelligenter Bildverarbeitung und Echtzeit-Datenanalyse ermöglichen sie eine adaptive Steuerung von Laserprozessen – insbesondere in Anwendungen mit hoher Bauteilvarianz, engen Toleranzen oder automatisierten Fertigungslinien.

Automatisierungstechnik + Robotik

Effiziente Produktionssysteme zu schaffen und die Automatisierung dort einzusetzen, wo diese sinnvoll genutzt werden kann, ist unser Ansatz.

Roboter übernehmen präzise Handhabungsaufgaben, Positionierung komplexer Bauteile oder führen das Lasersystem entlang definierter Bearbeitungspfade. Durch automatische Be- und Entladung, integrierte Sensorik und adaptive Bahnplanung lassen sich Rüstzeiten minimieren und gleichbleibende Qualität bei hoher Taktung sicherstellen. Kombiniert mit Visionsystemen und intelligenter Steuerung entstehen flexible, skalierbare Fertigungszellen für den industriellen Serieneinsatz.

Elektrokonstruktion und Schaltschrankbau

Die moderne Elektrotechnik ist intelligent und ermöglicht in Kombination mit innovativer Automatisierungstechnik und Software beinahe unbegrenzte Möglichkeiten. Durch die nahtlose Integration von ECAD- Systemen können elektrische Komponenten konsistent geplant, Kabelwege im Modell geprüft und Fehler frühzeitig erkannt werden. Automatisierte Schaltplanerstellung und modulare Funktionsblöcke beschleunigen den Konstruktionsprozess – besonders bei häufigen Varianten und kundenspezifischen Anpassungen.

Fertigung und Montage

Unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten fertigen wir unsere OEM – Laser, High-Tech Maschinen und schlüsselfertige Anlagen

Industrielles Design (SID) in robuster Ausführung, hochdynamische Antriebe, ein innovatives Steuerungskonzept mit integrierter Soft-SPS sind die Zutaten für Systeme und Anlagen aus einem Guss.

Forschung und Entwicklung (F+E)

Im Zentrum stehen interdisziplinäre Innovation, digitale Methoden und die strategische Weiterentwicklung von Technologien. Unsere moderne F+E agiert als Treiber für Effizienz, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle.
Die KI-gestützte Auslegung komplexer Systeme, die Verzahnung von Mechanik, Sensorik und Software für autonome oder adaptiv regelnde Maschinen sichern den Wettbewerbsvorteil. Eine enge Zusammenarbeit mit Hochschulen, Instituten und Start-ups sichert die schnelle Umsetzung von Forschung in marktfähige Produkte.

Unsere Vision

Was uns ausmacht

Spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion innovativer Systeme und Anlagen im Bereich der industriellen Lasermaterialbearbeitung ist Penteq heute einer der führenden Unternehmen in Österreich.

Neuartige Konzepte durch Kombination von Laser Know-how, Bildverarbeitung und Automatisierungstechnik, sowie eine eigene Softwareentwicklung ermöglicht es uns den Kunden durchgängige Lösungen anzubieten.

Das große Engagement, die Kompetenz und die stete Bereitschaft unserer MitarbeiterInnen zur Weiterentwicklung bilden das tragende Fundament für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum.

Systeme zur Laserreinigung schonen die Umwelt.
Die Produktkennzeichnung zur Rückverfolgbarkeit und als Plagiatschutz gewinnt laufend an Bedeutung und ist für qualitätsbewusste Firmen nicht mehr wegzudenken.

Ziel ist, die Anwendungssicherheit und Umweltverträglichkeit der Produkte zu fördern und verantwortungsvolle Unternehmen vor Plagiaten aus minderwertiger, umweltschädlicher und daher kurzfristig billigerer Fertigung zu schützen.

Unser Wunsch ist es, dass das so gekennzeichnete und identifizierte Produkt gezielt einem Recyclingprozess zugeführt und wiederverwertet werden kann.

Vom Handelsunternehmen
zum Produzenten

Die Firma Penteq kann auf eine langjährige Firmengeschichte zurückblicken welche im Jahr 1968 ihren Anfang nimmt.

2024
Erweiterung der Produktionsfläche durch weitere Halle
2021
Gründung Penteq Deutschland GmbH
2020
Zubau Betriebsstätte Ebenthal
2014
Bezug des Neubaus in 9065 Ebenthal/Klagenfurt
2013
Errichtung einer modernen, energiesparenden Fertigungsstätte mit Büros und Schauraum.
2012
Kauf des Betriebsbaugrundes in Klagenfurt/Ebenthal
2011
Umzug des Büros in 1230 Wien Gastgebgasse.
2007
Fertigung kompletter Systeme der industriellen Produktkennzeichnung
2002
Erweiterung der Produktpalette um Lasersysteme

Es wurden die ersten kundenspezifischen Lösungen erarbeitet.

1983
Thomas Penkner übernimmt die Firma

Paul Penkners Sohn Thomas Penkner übernimmt die Firma im Alter von 19 Jahren. Der Betriebsgegenstand war der Handel mit Werkzeugen und Maschinen für die Metallverarbeitung.

1977
Liegenschaft in 1160 Wien erworben.
1968
Paul Penkner gründet sein eigenes Unternehmen

Paul Penkner verließ die Firma und gründete sein eigenes Unternehmen in 1170 Wien, Elterleinplatz, welches sich ebenfalls mit dem Vertrieb von Werkzeugmaschinen beschäftigte.

1968
Paul Penkner Senior und Herrn Wilhelm Meissner

Paul Penkner senior gründet mit Herrn Wilhelm Meissner die Firma Penkner-Meissner OHG im 17.Bezirk, Kastnergasse 21.

Die Kastnergasse diente bald darauf als Lager, während Verkauf und Büro in den 18. Bezirk, Kreuzgasse 44-46 übersiedelten. Das Unternehmen beschäftigte sich mit dem Import und Verkauf von Werkzeugen und Maschinen für die Metallbearbeitung.