Glas + Keramik
hochpräzise, materialschonende Gravur + Beschriftung
Laserbeschriftung & Gravur von Glas und Keramik
Präzise. Dauerhaft. Berührungslos.
Die Laserbeschriftung und Gravur von Keramik erfordert besondere Präzision und Erfahrung, denn diese Werkstoffe gehören zu den härtesten und zugleich sprödesten Materialien. Die richtige Auswahl und passende optische Konfiguration des Lasersystem in Kombination mit den in der Applikationsentwicklung für die jeweilige Anwendung speziell eruierten Prozessparameter garantieren optimale Ergebnisse, dauerhaft.
Vielfalt & Qualität
Glas und Keramik zählen zu den edelsten, aber auch empfindlichsten Werkstoffen in Technik, Design und Industrie. Unsere spezialisierten Laserbeschriftungsverfahren ermöglichen eine hochpräzise, materialschonende Gravur auf nahezu allen Arten von Glas und Keramik – wahlweise auch mit Signolux Ultra-Kurzpuls-Lasertechnologie (UKP) für höchste Ansprüche.
Wir bieten schlüsselfertige Lösungen für die Fertigung großer und sehr großer Stückzahlen mit automatisierten Anlagen an.
Beschädigungsfreie Glasbeschriftungen
Die Laserbeschriftung von Glas stellt hohe Anforderungen an Präzision und Materialschonung. Aufgrund der Transparenz und Sprödigkeit kann es bei herkömmlichen Laserprozessen leicht zu Spannungsrissen, unerwünschten Trübungen oder Abplatzungen kommen. Um dies zu vermeiden, setzen wir auf zwei hochspezialisierte Technologien. UV-Laser und Ultra-Kurzpuls-Laser (UKP). Der UV-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 355 nm und ermöglicht besonders feine, kontrastreiche Markierungen auf Glas – etwa für Logos, Codes oder technische Kennzeichnungen. Durch die hohe Absorption im ultravioletten Bereich kann Glas lokal verändert werden, ohne dass Hitze in tiefere Schichten eindringt. So entstehen präzise, glatte und dauerhafte Markierungen, ideal für Anwendungen in der Elektronik, Medizintechnik oder bei Designobjekten.
Glasbeschriftungen mit UKP Signolux
Für höchste Ansprüche kommt der Signolux UKP-Laser zum Einsatz. Diese Technologie erzeugt ultrakurze Laserpulse die das Material durch "kalte Ablation" abtragen – berührungslos, ohne thermische Einflüsse, ohne Mikrofrakturen.
UKP-Laser ermöglichen Mikroschrift, filigrane Gravuren und sogar strukturierte Effekte auf Saphirglas oder technischen Gläsern – mit maximaler Kantenqualität und ohne Beeinträchtigung der Festigkeit des Bauteils.
Keramik beschriften und gravieren
Mit modernen Lasertechnologien – insbesondere dem Signolux Ultra-Kurzpuls-Laser (UKP) und gepulsten Faserlasern – lassen sich auf Keramikoberflächen dauerhafte, hochauflösende Markierungen und Gravuren realisieren, ohne das Material thermisch zu belasten oder zu beschädigen. Je nach Anwendung kann die Beschriftung funktional oder gestalterisch eingesetzt werden, etwa zur Veredelung von Gehäusen, Implantaten oder Präzisionsbauteilen. Durch den Laser entstehen kontaktlose, abriebfeste Markierungen, die sich auch auf kleinen Flächen mit hoher Wiederholgenauigkeit aufbringen lassen. Besonders bei glasierten oder hochdichten keramischen Materialien wie Aluminiumoxid (Al₂O₃), Zirkonoxid (ZrO₂) oder Siliziumnitrid liefern Signolux UKP-Laser exzellente Ergebnisse. Sie ermöglichen Mikrogravuren mit hoher Kantenqualität, ohne Risse oder Materialabplatzungen – ein entscheidender Vorteil gegenüber mechanischen Verfahren.
Die Vorteile der Laserbeschriftung von Glas und Keramik
Flexibel und wirtschaftlich
- Beschriftung mit Logos, Klarschrift, Seriennummern und Codes
- Individualisierung
- Kein Verbrauchsmaterial wie Etiketten oder Tinten
Fälschungssicher
- Manipulation hinterlässt sichtbare Spuren
- Rückverfolgung der Produkte durch Data Matrix Codes
Präzise
- Hervorragende Beschriftungsqualität
- Hoher Kontrast und hohe Auslesesicherheit
- Schnell
Beständig
- Sehr beständig gegen Hitze, Abrieb und Chemikalien
- Funktionsgravuren mit definierter Tiefe
Geeignete Produkte
Rauchabsaugungen
Laserrauch, Laserpartikel und Schmauch zuverlässig absaugen und filtern
VisionSystem Check and Confirm
Prüfen von Data Matrix Codes, Barcodes, QR-Codes durch Gegenlesen
Signalleuchte
Zuverlässige Signalgebung für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit
PenSoft Connect IP
Software für die Typenschildproduktion
Schwenkarm
Komfort und Funktionalität in perfekter Harmonie
Handscanner
leistungsstark, flexibel und zuverlässig
Fußschalter
Fußschalter für Penteq Lasermaschinen