Medizintechnik - UDI
Laserbeschriftung für eine beständige und rückverfolgbare Kennzeichnung
UDI konform – Laserbeschriftung auf medizinischen Geräten
Dauerhafte und eindeutige Kennzeichnung für höchste Ansprüche
Ultra Black Marking bezeichnet eine spezielle Art der Laserbeschriftung, bei der ultrakurze Laserpulse des Signolux® Lasers im Bereich von Piko- oder Femtosekunden genutzt werden, um eine extrem dunkle, kontrastreiche und korrosionsbeständige Markierung zu erzeugen. Die Farbe entsteht durch gezielte Beeinflussung der Oberflächenstruktur auf Nanometer-Ebene – ganz ohne klassische Gravur oder Aufrauen.
So entstehen dauerhafte Markierung mit UDI-Codes und Seriennummern.
Ultra Black Marking mit UKP-Laser Signolux® in der Medizintechnik
Die Vorteile des Lasers liegen in der großen Anwendungsvielfalt und der hervorragenden Beschriftungsqualität.
Dauerhafte, kontrastreiche Kennzeichnung ohne Materialschädigung
In der Medizintechnik sind höchste Präzision und Rückverfolgbarkeit essenziell.
Die Utra-Kurzpuls-Lasertechnologie (UKP) des Signolux® Lasers ermöglicht ein innovatives Verfahren zur dauerhaften Schwarzmarkierung – das sogenannte Ultra Black Marking. Diese Methode gewährleistet stabile, lesbare Kennzeichnungen auf Edelstahl, Titan und anderen medizinischen Werkstoffen – ganz ohne Materialabtrag oder Strukturveränderung.
Penteq ist GS1 Solution Provider
Als offizieller GS1 Solution Provider unterstützt Penteq Unternehmen bei der Umsetzung globaler Standards für Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit.
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Lasertechnologie bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die industrielle Direktmarkierung – präzise, dauerhaft und normgerecht.
Unsere Systeme ermöglichen die Integration von GS1-konformen Codes wie DataMatrix oder Barcodes direkt in Ihre Produktionsprozesse.
Was bedeutet UDI-konforme Beschriftung?
Die Unique Device Identification (UDI) ist ein weltweit verpflichtendes System zur eindeutigen Identifizierung von Medizinprodukten. Die Anforderungen werden u. a. durch folgende Regularien definiert: EU-MDR 2017/745 (Europa) FDA UDI Rule (USA) GS1, HIBCC oder ICCBBA als Standard-Datenformate.
Eine UDI besteht aus zwei Teilen: dem Geräteidentifikator (DI) und dem Produktionsidentifikator (PI). Die Kennzeichnung muss maschinenlesbar (z. B. DataMatrix-Code) sowie in Klarschrift erfolgen – dauerhaft und gut lesbar über die gesamte Produktlebensdauer. Der Signolux®-Laser eignet sich somit optimal zur Markierung der UDI nach der neuen EU-Medizinprodukteverordnung.
Beispiel für die Validierung eines Lasersystems:
Sie möchten als medizinische Firma sicherstellen, dass ihr Laser korrekt Datamatrixcodes auf chirurgische Instrumente aufbringt?
Folgende Prüfschritte sind durchzuführen:
Ist der Code immer lesbar?
Ist der Code dauerhaft?
Gibt es ein Prüfsystem zur Verifikation?
Wird jeder Schritt dokumentiert?
Ist die Software gegen Änderungen geschützt?
➡ Wir unterstützen ihren Validierungsprozesse aktiv und führen sie so zu einem normkonformen Prozess.
Die Validierung nach GMP und GAMP ist ein strukturierter Prozess, mit dem sichergestellt wird, dass ein System (z. B. eine Laseranlage zur Kennzeichnung) verlässlich und reproduzierbar arbeitet – speziell in regulierten Branchen wie Pharma, Medizintechnik oder Biotechnologie.
Warum Signolux® Laserbeschriftung?
Die Laserkennzeichnung mit dem Signolux® Laser ist das bevorzugte Verfahren für Medizinprodukte – insbesondere bei Edelstahl und Glas.
Durch die speziellen physiklischen Eigenschaften des Lasers wird Edelstahl daerhaft und mit hohem Kontrast gekennzeichnet ohne die Eigenschaften negativ zu verändern. Die Beschriftung von Glas erfolgt ohne Mikrorisse in die Werkstoffstruktur einzubringen und sorgt so für Langlebigkeit und höchste Qualität.
Fälschungssicher & dauerhaft
Die Laserbeschriftungen sind abriebfest, korrosionsbeständig und sterilisationstauglich.
Kontaktlos & materialschonend
Ideal für empfindliche Bauteile – ohne chemische Zusätze oder Tinten.
Höchste Präzision & Qualität
Detaillierte Gravuren von Logos, Seriennummern, DataMatrix-Codes Nanostrukturierte Oberflächen, die Licht so streuen, dass ein tiefschwarzer Effekt entsteht.
Minimale Wärmeeinwirkung, was insbesondere bei hitzeempfindlichen Materialien von Vorteil ist.
Keine Oxidschichten, die sich mit der Zeit verändern oder korrodieren könnten
Die Vorteile der Laserbeschriftung in der Medizintechnik
Anwendungsbereiche
- Chirurgische Instrumente
- Implantate und Prothesen
- Endoskopische Geräte
- Diagnostik- und Labortechnik
- Kunststoffgehäuse medizinischer Elektronik
- Glasbehälter
Fälschungssicher
- Manipulation hinterlässt sichtbare Spuren
- Eindeutig indentifizierbar durch Data Matrix Codes
Präzise
- Hervorragende Beschriftungsqualität
- Hoher Kontrast und hohe Auslesesicherheit
Beständig
- Sehr beständig gegen Hitze, Abrieb und mechanischen Belastungen
- Widersteht Sterilisationsprozessen
- Zur Etablierung eines Rückverfolgungssystems geeignet
Geeignete Produkte
Laserworkstation LG 200
Modularität als wegweisendes Konzept
PenSoft Control
Einfach zu bedienendes Interface für Laseranwendungen
Laseranlage mit Förderband
Automatische Laseranlage mit flexiblen Werkstückträgern
Desktop Laser LG50
Einfach, kompakt und zuverlässig
Desktop Laser LG100
Premium Tischsystem in der industriellen Lasertechnik
Desktop Laser LG150
Der Alleskönner in der industriellen Lasertechnik
RundTisch-Laser LG200 RT
Für maximale Fertigungsgeschwindigkeit
LG200 mit Vibrationsförderer
auf Basis LG200 FunktionsModule-LaserSystem für das automatische Beschriften von Schüttgut
Laserworkstation LG300
Großzügiger Arbeitsraum und Doppelauszugstisch für höchste Durchsatzraten
RundTisch-Lasersystem LG300 RT
Maximale Produktivität im großen Format
Laserworkstation LG 500
die Spitzenklasse für XL-Formate in der Laserbearbeitung
OEM Fiberline
Einbaufertiger Laser für zahlreiche Anwendungen
OEM UV Line
Hochpräziser DPSS Laser für Ihre Fertigung
Signolux UKP Pico
Präzision & Qualität für höchste Ansprüche
Signolux UKP femto
Präzision & Qualität für höchste Ansprüche
LG500 A DoppelLaden
Automatisches Ladensystem für großflächige Werkstücke
SG 500 RoboLaser
Flexibilität durch Laserroboter
LG200 RT mit Vibrationsförderer
auf Basis LG200 RT RundTisch-LaserSystem für das automatische Beschriften von Schüttgut
Laserworkstation LG 500 Robo
Vollautomatisch und Flexibel mit integrierten Roboter
Rundtakt-Laseranlage
Automatisch mit flexiblen Werkstückaufnahmen
Weitere Anwendungen
Typenschilder
Individuelle, präzise und dauerhaft lesbare Lasermarkierungen für höchste Ansprüche in Industrie und Produktion.
Weiße Ware
Das Laserbeschriften im Sichtbereich von Mikrowelle, Herd, Wasch oder Kaffeemaschine stellt höchste Anforderungen an die Qualität.
Zerspanungswerkzeuge
Flexibel und dauerhaft laserbeschriften
Werkzeug + Formenbau
Unsere Systeme zum Laserbeschriften von Typenschildern bieten die größte Auswahl verschiedener Lösungen für jede Anwendung am Markt.
Glas + Keramik
Hochqualitative Beschriftungen, Logos, Schriften und Codes
Elektronik Gehäuse
Individuelle, präzise und dauerhaft lesbare Lasermarkierungen für höchste Ansprüche in der Elektronikindustrie
Verpackungen
Perfekt fürs Recycling: Direktmarkierung auf Kartonverpackungen.
Armbanduhren
Flexibel und dauerhaft laserbeschriften
Branchen
Medizintechnik
Penteq Lasermaschinen bieten in der Medizintechnik präzise, dauerhafte Kennzeichnungen, die korrosionsbeständig und sterilisationstauglich sind
Glashersteller
Penteq Lasermaschinen ermöglichen Glasherstellern präzise Gravuren und dauerhafte Markierungen, ideal für Logos und QR-Codes auf Glasoberflächen