DPW Laserschweißen
Laserverschweißen von Metallen
Dynamic Precision Welding - dynamisches Scannerschweißen mit integrierten Vision System
Das Laserschweißen mit dem DPW Verfahren ist die ideale Lösung zum Fügen von Metallen mit hoher Schweißgeschwindigkeit und geringen Wärmeeintrag, einer geringen Wärmeeinflusszone sowie minimalen Verzug. Schneller, präziser und wirtschaftlicher als herkömmliche Laserschweißverfahren durch Strahlführung über bewegliche Spiegel.
Scanner-Laserschweißen DPW
Es kann im Bearbeitungsfeld dynamisch geschweißt und damit Nebenzeiten eliminiert werden. Durch die Ausführung mit einem Scan-kopf wird eine beinahe Nebenzeitenfreie Bearbeitung an verschiedenen Prozessstellen innerhalb des Bearbeitungsfeldes erreicht. Zahlreiche Vorteile neben der hohen Flexibilität sprechen für den Einsatz dieses modernen Konzeptes. Es können beliebige, festigkeitsgerechte Schweißmuster auf die zu verschweißenden Bauteile appliziert werden, ohne zusätzliche Bewegung des Werkstückes oder des Schweißkopfes. Die Kombination des Lasers mit einer hochperformanten Ablenkeinheit und einer speziellen Software stellt die ideale Verbindung dar, um optimale Schweißergebnisse zu erzielen.
Das Laserscannerschweißen mit integriertem Visionsystem und Schweißnahterkennung eröffnet neue Möglichkeiten in der automatisierten Fügetechnik. Insbesondere bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien wie Kupfer, Aluminium, Stahl oder Materialkombinationen – sind präzise Positionierung, Echtzeitkorrektur und adaptive Prozessführung entscheidend für die Qualität der Schweißnaht. Unser System kombiniert die Vorteile der Scanneroptik (hohe Geschwindigkeit, flexible Nahtführung) mit einer intelligenten Bildverarbeitungseinheit, die vor jedem Schweißvorgang die tatsächliche Lage der Bauteile erfasst und die Nahtposition exakt bestimmt. Das ermöglicht eine automatische Nahtnachführung auch bei Bauteiltoleranzen, Verzug oder komplexen Geometrien – ganz ohne mechanisches Nachjustieren. Zudem können verschiedene Werkstoffe selektiv und prozesssicher verschweißt werden, da das System je nach Materialart angepasste Laserparameter nutzt – etwa für das Schweißen von dünnem Kupfer mit Aluminium, ohne die Bildung von Rissen oder Poren zu riskieren.
DPW Laserschweißen von Bändern
Das Laserverschweißen von Präzisionsbändern stellt hohe Anforderungen an Genauigkeit, Prozessstabilität und Taktzeit. Mit unserem DPW Systemansatz – bestehend aus integrierter Bildverarbeitung und dynamischem Scannerschweißen – realisieren wir hochpräzise Schweißverbindungen bei gleichzeitig größtmöglicher Automatisierung und Flexibilität.
Unsere Lösung kombiniert ein hochauflösendes Vision-System zur Bauteillage- und Kantenverfolgung mit einem dynamischen Laser-Scannerkopf, der die Schweißnahtführung in Echtzeit an die erkannte Geometrie anpasst. So werden selbst kleinste Abweichungen bei der Bandposition oder Ausrichtung automatisch kompensiert – ganz ohne manuelles Nachjustieren.
Laserpunktschweißen
Ein Verfahren, bei welchem mittels Laser ein einzelner Schweißpunkt zur Verbindung von Metallen erzeugt wird. Durch Fokussierung des Laserstrahles wird das Licht vom Werkstück absorbiert und das Metall beginnt zu schmelzen. Danach erstarrt das verflüssigte Metall und erzeugt so einen Schweißpunkt. Dieser Vorgang erfolgt in wenigen Millisekunden. Je nach Materialstärke und gewünschter Verbindungsfestigkeit werden weitere Schweißpunkte gesetzt.
Wärmeleitungsschweißen
Der Prozessbeginn ähnelt dem Punktschweißen. Dieses Schweißverfahren unterscheidet sich zum Punktschweißen durch die Möglichkeit, den Laserstrahl nach der Herstellung der Schmelze zu bewegen. Die Einschweißtiefe beträgt meistens weniger als 2 mm, darum wird dieses Fügeverfahren vor allem für dünne Metalle angewendet.
Vorteile
Flexibel und wirtschaftlich
- Minimale thermische Verformung – ideal für dünne und empfindliche Materialien
- Hohe Prozessgeschwindigkeit durch Scanner Technologie
Schnelle Laserbewegung über Galvanometerspiegel – ideal für feigeformte Nähte, strukturierte Nahtmuster und punktuelle Verbindungen
Überwacht
- Inline-Qualitätskontrolle & Datenaufzeichnung
Nahtanalyse, Prozessüberwachung und Anbindung an MES- oder QS-Systeme
Prozesssicher
- Echtzeit-Kompensation & Anpassung: Nahtverlauf und Schweißstrategie werden automatisch an variierende Bandgeometrien angepasst.
- Automatisierter, reproduzierbarer Fügeprozess ohne Nacharbeit. Ideal für Serienfertigung mit wechselnden Bauteilgeometrien bei gleichzeitiger Kontrolle des Prozesses
Präzise
- Vision-System für präzise Bauteilerkennung
Automatische Detektion der Bandkanten, Fügepositionen und Toleranzabweichungen in Echtzeit
Anwendungsbeispiele:
Verschweißen von Dünnbandmaterialien im Sensor- und Mikrosystembau
Fügen von Metallfolien in der Medizintechnik
Hochpräzise Querschweißnähte mit Bandzuführung
Fügen von kleinsten Komponenten in mechanischen Uhren
Verschweißen von Batterien mit Busbars
Geeignete Produkte
Laserworkstation LG 200
Modularität als wegweisendes Konzept
PenSoft Control
Einfach zu bedienendes Interface für Laseranwendungen
Laseranlage mit Förderband
Automatische Laseranlage mit flexiblen Werkstückträgern
Desktop Laser LG50
Einfach, kompakt und zuverlässig
Desktop Laser LG150
Der Alleskönner in der industriellen Lasertechnik
RundTisch-Laser LG200 RT
Für maximale Fertigungsgeschwindigkeit
Laserworkstation LG300
Großzügiger Arbeitsraum und Doppelauszugstisch für höchste Durchsatzraten
RundTisch-Lasersystem LG300 RT
Maximale Produktivität im großen Format
Laserworkstation LG 500
die Spitzenklasse für XL-Formate in der Laserbearbeitung
SG200 Weld
Dynamic Precision Welding: Entwickelt für prozesssicheres Schweißen kleinster Bauteile mit modernster Software und Kameratechnik.
OEM Fiberline
Einbaufertiger Laser für zahlreiche Anwendungen
LG500 A DoppelLaden
Automatisches Ladensystem für großflächige Werkstücke
SG 500 RoboLaser
Flexibilität durch Laserroboter
Rundtakt-Laseranlage
Automatisch mit flexiblen Werkstückaufnahmen
Integrations-Station
Lasersystem für eine einfache Integration in Förderer
VisionSystem Verifier
Verifizieren von z.B.: Data Matrix Codes, Barcodes, QR-Codes etc.
Rauchabsaugungen
Laserrauch, Laserpartikel und Schmauch zuverlässig absaugen und filtern
VisionSystem Check and Confirm
Prüfen von Data Matrix Codes, Barcodes, QR-Codes durch Gegenlesen
Signalleuchte
Zuverlässige Signalgebung für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit
PenSoft Connect IP
Software für die Typenschildproduktion
Branchen
Medizintechnik
Penteq Lasermaschinen bieten in der Medizintechnik präzise, dauerhafte Kennzeichnungen, die korrosionsbeständig und sterilisationstauglich sind
Uhren+Schmuck
Penteq Lasermaschinen ermöglichen Uhren- und Schmuckproduzenten präzise Gravuren und Markierungen auf Metallen, ideal für personalisierte Designs
Werkzeughersteller
Penteq Laseranlagen ermöglichen präzise, effiziente und kostensparende Fertigung langlebiger Werkzeuge – innovativ und robust