Punktschweißen mit Galvolaser

Zum Inhalt springen

Punktschweißen mit Galvo-Lasersystemen

Höchste Effizienz beim Laserschweißen von Metallen

Mit unseren Laser-Galvo-Systemen für das Punktschweißen realisieren Sie präzise Schweißpunkte in kürzester Zeit – kontaktlos, materialschonend und mit maximaler Wiederholgenauigkeit. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronikfertigung, Medizintechnik, Automobilbranche und Feinmechanik.

Wie funktioniert das Punktschweißen mit Galvo-Systemen?

Beim Punktschweißen mittels Galvo-Scanner wird ein fokussierter Laserstrahl über bewegliche Spiegel (Galvanometer) auf die Werkstückoberfläche gelenkt. Im Gegensatz zu mechanischen Achssystemen erfolgt die Positionierung des Laserstrahls extrem schnell und ohne Bewegung des Werkstücks.

Warum Galvo-Lasereschweißen statt konventionell?


Im Vergleich zu klassischen CNC- oder Roboterschweißsystemen ermöglicht das Galvo-Laserschweißen eine wesentlich höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit, besonders bei vielen Schweißpunkten auf engem Raum. Gleichzeitig entfallen mechanische Trägheiten, was den Prozess ideal für Massenproduktion und Miniaturisierung macht.

Typische Anwendungen:

Mikroschweißungen in der Elektronikfertigung
Batteriekontaktschweißen
(z. B. Li-Ion-Zellen)
Schweißen von Feinblechen, Drähten und Folien
Medizintechnische Komponenten
(z. B. chirurgische Instrumente)
Automobilteile im Sensor- oder Steuergerätebereich

Vorteile

Flexibel und wirtschaftlich

  • Höchste Geschwindigkeit – Positionierung in Millisekunden
  • Kontaktfreies Verfahren – keine mechanische Belastung des Werkstücks

Einfach automatisierbar

  • Ideal für schwer zugängliche oder komplexe Geometrien
  • Integrierbar in automatisierte Produktionslinien

Präzise

  • Kleinste Schweißpunkte mit hoher Präzision
  • Sehr gute Reproduzierbarkeit bei Serienfertigung

Laserpunktschweißen mit Galvoscanner – Hochpräzise Punktverbindungen bei maximaler Prozessgeschwindigkeit

Das Laserpunktschweißen mit Galvoscannern ist eine hochmoderne Methode zur präzisen Verbindung von metallischen Werkstoffen. Dabei wird der Laserstrahl über zwei schnell bewegliche Spiegel (Galvanometer) abgelenkt und exakt auf den Schweißpunkt fokussiert. Die Bewegung des Laserstrahls erfolgt hierbei kontaktlos und mit extrem hoher Geschwindigkeit, wodurch das Verfahren besonders effizient und verschleißarm ist.
Im Gegensatz zu konventionellen Laserschweißsystemen mit mechanischer Achsbewegung bietet der Galvoscanner eine deutlich höhere Dynamik und Positioniergeschwindigkeit. Dies ist insbesondere bei Anwendungen mit vielen Schweißpunkten – etwa in der Elektronikfertigung, Medizintechnik, Sensortechnik oder beim Batteriezellenschweißen – von entscheidendem Vorteil.

Die hohe Präzision des Galvo-Systems ermöglicht das Setzen kleinster Schweißpunkte mit exakt reproduzierbarer Energieeinbringung. Dadurch lassen sich auch dünnwandige oder temperaturempfindliche Bauteile prozesssicher fügen. In Kombination mit gepulsten oder kontinuierlichen Faserlasern kann das Wärmeeinflussgebiet optimal kontrolliert werden, um Verzugserscheinungen oder Materialschädigungen zu vermeiden. Darüber hinaus lässt sich das Verfahren hervorragend automatisieren und in bestehende Fertigungslinien integrieren. Optional sind auch Qualitätssicherungsfunktionen wie Online-Schweißnahtüberwachung und Kameraunterstützung realisierbar.


Geeignete Produkte

Laserworkstation LG 200

Laserworkstation LG 200

Modularität als wegweisendes Konzept

PenSoft Control

PenSoft Control

Einfach zu bedienendes Interface für Laseranwendungen

Laseranlage mit Förderband

Laseranlage mit Förderband

Automatische Laseranlage mit flexiblen Werkstückträgern

Desktop Laser LG50

Desktop Laser LG50

Einfach, kompakt und zuverlässig

RundTisch-Laser LG200 RT

RundTisch-Laser LG200 RT

Für maximale Fertigungsgeschwindigkeit

Laserworkstation LG300

Laserworkstation LG300

Großzügiger Arbeitsraum und Doppelauszugstisch für höchste Durchsatzraten

RundTisch-Lasersystem LG300 RT

RundTisch-Lasersystem LG300 RT

Maximale Produktivität im großen Format

Laserworkstation LG 500

Laserworkstation LG 500

die Spitzenklasse für XL-Formate in der Laserbearbeitung

SG200 Weld

SG200 Weld

Dynamic Precision Welding: Entwickelt für prozesssicheres Schweißen kleinster Bauteile mit modernster Software und Kameratechnik.

OEM Fiberline

OEM Fiberline

Einbaufertiger Laser für zahlreiche Anwendungen

LG500 A DoppelLaden

LG500 A DoppelLaden

Automatisches Ladensystem für großflächige Werkstücke

SG 500 RoboLaser

SG 500 RoboLaser

Flexibilität durch Laserroboter

Laserworkstation LG 500 Robo

Laserworkstation LG 500 Robo

Vollautomatisch und Flexibel mit integrierten Roboter

Rundtakt-Laseranlage

Rundtakt-Laseranlage

Automatisch mit flexiblen Werkstückaufnahmen

Integrations-Station

Integrations-Station

Lasersystem für eine einfache Integration in Förderer

VisionSystem Verifier

VisionSystem Verifier

Verifizieren von z.B.: Data Matrix Codes, Barcodes, QR-Codes etc.

Rauchabsaugungen

Rauchabsaugungen

Laserrauch, Laserpartikel und Schmauch zuverlässig absaugen und filtern

VisionSystem Check and Confirm

VisionSystem Check and Confirm

Prüfen von Data Matrix Codes, Barcodes, QR-Codes durch Gegenlesen

Signalleuchte

Signalleuchte

Zuverlässige Signalgebung für maximale Sichtbarkeit und Sicherheit

PenSoft Connect IP

PenSoft Connect IP

Software für die Typenschildproduktion

Individuelle Anfrage

Datenschutzerklärung